top of page

Di., 14. Mai

|

Neuer Platz im Stadtzentrum

Unterwegs zu den Spuren des Klagenfurter Wasserdrachens

Wo der Lindwurm tanzt! Auf den Spuren des Wasserdrachens von Klagenfurt

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Unterwegs zu den Spuren des Klagenfurter Wasserdrachens
Unterwegs zu den Spuren des Klagenfurter Wasserdrachens

Time & Location

14. Mai 2019, 14:00 – 17:00

Neuer Platz im Stadtzentrum, Neuer Pl., 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

About the Event

Unterwegs zu den Spuren des Klagenfurter Wasserdrachens...mit Margan D.Kalb & Maria Magdalena Schleicher

Am steinernen Lindwurm, dem Wahrzeichen und Landschaftsurbild Klagenfurts,

beginnen wir eine LandArt-Kunstreise zu zeitgenössischen Steinkunstwerken.

Wir erspüren vitalisierende Impulse auf dem „Drachenweg“ entlang des Lendkanals,

Naturschutzgebiet zwischen Kulturlandschaft Stadt und Naturraum Wörthersee.

Im modernen Steinkreis, dem internationalen Kunstprojekt „Geopunktur“ im Europapark,

erinnern wir uns an die Vielschichtigkeit des Lebendigseins mit der Erde und

tanzen beschwingt mit den wässrig-feurigen Drachenkräften.

Dies ist eine Themenführung begleitend zu: FOR FOREST Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur

Eine temporäre Kunstintervention von LITTMANN KULTURPROJEKTE, 8.9.-31.10.2019 im Wörthersee Stadion

Inspiriert von der Lithopunktur in der LandArt vom international tätigen Künstler Marko Pogacnik (SLO)

sowie seinen geomantischen Projekten in Kärnten über 20 Jahre

entstand 2010 das eigenständige Kunstprojekt "Geopunktur Schöpferische Kräfte - Ekstatischer Tanz in Raum, Zeit, Ewigkeit"

im Europapark Klagenfurt! Ein internationales Team realisierte dieses öffentliche Projekt, unterstützt von Stadt und Land.

Diesen Spuren folgen wir und interpretieren eigensinnig-kreativ diese steinernen Werke im Sinne der geomantischen

Natur-und Kulturbetrachtung.

Dauer: 14.00 bis ca.17.00 Uhr

Kosten: 22 Euro pro Person, (Busticket bei Bedarf zusätzlich 5 Euro)

NUR MIT ANMELDUNG BIS 12.5.2019

Margan D.Kalb (Leitung)

Natur-und Landschaftsführerin, Geomantin (nach Marko Pogacnik)

Diverse schriftliche Berichte über geomantischen Forschungen in diversen Ländern

Ein geomantischen Wanderführer durch Kärnten und Publikationen zu Orten in Kärnten: u.a. zu Klagenfurt

& Maria Magdalena Schleicher (Kunstprojekt-Assistenz)

Karten vor Ort

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • Themenführung LandArt-Kunstrei

    20,00 €

    20,00 €

    0

    0,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Share This Event

bottom of page